
ESD
REDUZIERT DAS RISIKO EINER ELEKTROSTATISCHEN ENTLADUNG
Der Mensch ist ein ausgezeichneter Stromleiter. Allein durch das Herumlaufen können wir eine statische Aufladung von mehreren tausend Volt aufbauen. ESD-bedingte Schäden sind eine häufige Fehlerquelle bei der Herstellung von Elektronik. Die richtige Arbeitskleidung in Kombination mit anderen ESD-zertifizierten Geräten ist der einzige Weg, um sicherzustellen, dass Ihre elektronische Produkte nicht der Entladung ausgesetzt sind.
Elektrostatisch geschützter Bereich (EPA)
Speziell entwickelte Arbeitskleidung

STANDARD IEC 61340
IEC 61340 ist die Norm für den Einsatz im elektrostatischen Schutzbereich (EPA). Zweck dieser Norm ist es, die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für die Erstellung, Umsetzung und Wartung eines ESD-Kontrollprogramms zu schaffen. IEC 61340-5-1:2016 gilt für Tätigkeiten wie: Herstellung, Verarbeitung, Montage, Installation, Verpackung, Kennzeichnung, Service, Prüfung, Inspektion, Transport oder sonstige Handhabung von elektrischen oder elektronischen Teilen, Baugruppen und Geräten, die Spannungen größer oder gleich 100 V HBM, 200 V CDM und 35 V für isolierte Leiter widerstehen.
XSM ist ein weich gestricktes Sweatshirt-Material aus einer Mischung von Baumwolle, Polyester und leitenden Fasern. Das Material wurde speziell für die Produktion und Montage von ESD-empfindlichen Produkten entwickelt. Es wurde gemäß IEC 61340 genehmigt und erfüllt die Vorgaben für den Einsatz in einem elektrostatisch geschützten Bereich (Electrostatic Protected Area = EPA).