
VON NEW YORK INS LÄNDLICHE SCHWEDEN
Sophia und Mike Miracolo änderten ihr Leben
Das Interesse an der Natur führte dazu, dass Sophia und Mike ihr Leben umkehrten und den Blick von der Skyline von Manhattan auf die unberührte Natur in Schweden für ein achtsameres Leben tauschten.
Ein Weg dem Alltag zu entkommen
Auf die Frage, was Outdoor für Sophia und Mike bedeutet, antworten sie:
"Den Körper nach draußen zu bewegen und für einen Moment dem Alltag entfliehen zu können. Outdoor bedeutet Freiheit, die Lungen mit frischer Luft zu füllen, dem Wald, den Bergen und dem Meer nahe zu sein und die Möglichkeit, für eine Weile eins mit der Natur zu sein. Wir sagen oft, dass es eine Form der aktiven Meditation ist – man muss gedanklich anwesend sein, um beim Laufen, Wandern oder Skifahren nicht auf die Nase zu fallen, und deshalb hat das Gehirn weniger Platz, um sich auf Stress und Gedankenspiele zu konzentrieren. Es ist uns erlaubt, in der Gegenwart zu sein, und nur in der Gegenwart. Es bedeutet uns sehr viel, unser Leben mit solchen Momenten ausfüllen zu können".
Ein perfekter Tag in der Natur
Nach Ansicht des Ehepaars muss ein perfekter Tag in der Natur nicht von einer bestimmten Jahreszeit abhängen. Wichtig ist, dass der Ort möglichst ruhig ist und dass die Pläne einen Zwischenstopp für eine gute Mahlzeit irgendwo auf dem Weg vorsehen.
"Ideal ist es, wenn wir früh aufbrechen, ein Ziel für den Tag haben und absolut keine Zeit zu verlieren haben. Ob wir Wander-, Lauf- oder Skischuhe haben, ist weniger wichtig, aber es gibt keinen perfekten Tag, an dem wir nicht richtig atmen und spüren können, wie das Herz arbeitet. Wir genießen bewusst eine schöne Aussicht, ein Tier oder Frühlingsblumen zu sehen."
Der Schatz der schwedischen Natur
Die Erinnerungen an ihre Outdoor-Abenteuer sind zahlreich. Sowohl Sophia als auch Mike haben die Berge als bevorzugtes Outdoor-Ziel, aber was Mike am meisten beeindruckt hat, sind die Schätze der schwedischen Natur.
"Als ich Schweden zum ersten Mal im Sommer besuchte, wanderten wir im Wald und füllten einen ganzen Korb mit Eierschwammerl. So etwas hatte ich noch nie zuvor erlebt, und es war absolut erstaunlich. Ein halbes Jahr später kam ich zum ersten Mal im Winter an, und Sophia nahm mich mit auf eine Skilanglauftour und zum Mittagessen gab es Waffeln und Marmelade aus selbstgepflückten Preiselbeeren. Das war auch unglaublich und ja, jetzt lebe ich hier", sagt er.
Eine sonnige Tour in die Berge
Sophias beste Outdoor-Erinnerung ist von einem sonnigen Wintertag in den schwedischen Bergen.
"Es war einer jener magischen Tage in den Bergen im Spätwinter, wenn der Himmel klar blau ist, kein Wind weht und die Sommersprossen eine nach der anderen zum Vorschein kommen. Wir machten mit unserem Langlaufski eine Tour um unseren Lieblingsberg. Wir waren mehr oder weniger allein, und es waren immer wieder diese typischen "Kneif dich in den Arm" Momente, wenn wir wilde Tiere und die atemberaubende Natur beobachten konnten. Es war ein fantastischer Tag für mich, zumal ich eine Outdoor-Erfahrung machen durfte, die ich persönlich so sehr schätze, zusammen mit dem einen Menschen, den ich am meisten liebe", sagt sie.