
Unsere Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung
Während unser Unternehmen weiter wächst, wird die Art und Weise wie wir mit der Welt um uns herum interagieren immer wichtiger, sowohl für uns als Unternehmen als auch für den einzelnen Mitarbeiter. Alles, was wir tun folgt den Regeln und Vorschriften, die für unsere Branche gelten und basiert auf einer Reihe von Prinzipien und Richtlinien, die einzigartig für unser Tätigkeitsfeld sind. Dieses Regelwerk gibt eine Struktur für unsere Abläufe vor und kontrolliert alle unsere Aktivitäten, um sicherzustellen, dass wir verantwortungsbewusst handeln.
Jeder hat das Recht auf gute Arbeitsbedingungen
Wir streben an, dass das Unternehmen stets einen positiven sozialen Einfluss auf alle an unserem Betrieb Beteiligten hat. Seit 2016 sind wir Teil von amfori BSCI, dem führenden Lieferkettenmanagementsystem, das Unternehmen bei der Bewertung und Verbesserung von Sozial- und Umweltstandards in der Lieferkette unterstützt. Durch den Zusammenschluss mit amfori BSCI wollen wir ethische Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten in unserer Lieferkette garantieren.
Die amfori BSCI Organisation folgt den ILO-Kernkonventionen und dem UN Global Compact. Der amfori BSCI-Verhaltenskodex muss am Arbeitsplatz verbreitet werden, um die Arbeiter über ihre Rechte zu informieren, und zusätzlich zum Kodex gibt es Regeln für die Sicherheit und Gesundheit der Arbeiter. Darüber hinaus setzt der Kodex den Standard für Nulltoleranz gegen Kinderarbeit, Bestechung, Schuldknechtschaft und Mängel im Arbeitsschutz. Fristads eigener Verhaltenskodex folgt dem amfori BSCI Verhaltenskodex.
Um sicherzustellen, dass wir diesen Standards gerecht werden, werden regelmäßig Fabrikinspektionen durch akkreditierte Dritte mit geschulten Auditoren durchgeführt, die sich mit dem amfori BSCI Code of Conduct auskennen. Wir unterstützen die Fabriken vor und nach den Inspektionen, nehmen aber nicht an den eigentlichen Inspektionen teil. Abweichungen, die während einer Werksinspektion auftreten, müssen korrigiert und durch eine erneute Inspektion nachverfolgt werden.
Faire Arbeitsplätze
Ein fairer Arbeitsplatz ist für Fristads definiert als einer mit fairer Vergütung und einem Arbeitsumfeld, das sicher, gesund und frei von Diskriminierung ist. Wir glauben, dass faire Arbeitsplätze den Menschen helfen, sich bei der Arbeit wahrgenommen, geschätzt und respektiert zu fühlen.

CSR und asiatische Qualität - eine gemeinsame Verantwortung
Unser Beschaffungsrahmen basiert auf Industriestandards, ständigem Lernen und kontinuierlichen Verbesserungen. In Asien werden alle fertigen Aufträge von unseren Qualitätskontrolleuren der Gruppe geprüft, die alle Abweichungen an das CSR-Team der Gruppe in unserem Büro in Hongkong melden. In der Region Bangladesch ist die Mindestanforderung für die Teilnahme an unserem Group Compliance Programm, dass alle Fabriken entweder von Accord oder Alliance auditiert wurden. Unser Group Regional Compliance Team unterstützt die Fabriken bei der fristgerechten Umsetzung der richtigen Aktionspläne. Fristads ist seit 2015 Mitglied von Accord.
Verantwortungsbewusster Umgang mit Chemikalien
Wir müssen über umfassende Kenntnisse darüber haben, welche Arten von Chemikalien unsere Endprodukte enthalten und auf welchen Ebenen. Die Mengen müssen natürlich den EU-Vorschriften entsprechen. Unsere Anforderungen sind jedoch oft strenger als die gesetzlichen Anforderungen. Dies ist das Ergebnis unseres eigenen Bestrebens, potenziell schädliche chemische Substanzen in unseren Kleidungsstücken zu reduzieren, sowie einer gestiegenen Marktnachfrage nach einem intelligenten Chemikalienmanagement. Wir managen den Einsatz chemischer Substanzen aktiv durch unsere Programme zur Einhaltung von Umweltstandards sowie zur Einhaltung Chemikalienstandards Als Teil des Programms müssen alle Lieferanten und Fabriken, die an der Herstellung unserer Produkte beteiligt sind, unsere Liste der beschränkten Substanzen (Restricted Substance List, RSL) unterzeichnen.
Unsere Liste der beschränkten Substanzen wird zweimal jährlich auf der Grundlage der chemischen Richtlinien unseres Partners RISE, Schwedens staatlichem Forschungsinstitut, aktualisiert. Unsere Liste entspricht den neuesten einheitlichen Rechtsvorschriften der EU, darunter REACH, die POP-Verordnung, die Biozid-Verordnung und die Produktsicherheitsverordnung. Wir gewährleisten auch die Einhaltung der SVHC-Liste (Substances of Very High Concern).

Reduzierter Einsatz von PFAS
Als Berufsbekleidungsunternehmen müssen wir unsere Verantwortung wahrnehmen, die PFAS-basierten Umweltbelastungen aus den Herstellungsprozessen und während der Nutzungsphase zu reduzieren. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Konzentrationswerte so niedrig wie möglich zu halten und sicherzustellen, dass diese Oberflächenbehandlung nur dort angewendet wird, wo sie zweifelsfrei notwendig ist. In den letzten Jahren haben wir auch an Projekten zum Ausstieg aus PFAS gearbeitet, mit dem Ziel, nicht-fluorierte Alternativen zu finden, um Produkte mit abweisenden Eigenschaften gegenüber Wasser, Öl, Schmutz und flüssigen Chemikalien zu erreichen. Wir haben auch unser eigenes Programm mit dem Endziel gestartet, alle PFAS auslaufen zu lassen.
77% unserer Kleidungsstücke OEKO-TEX-zertifiziert
Im Jahr 2020 waren 77 % unserer Katalogprodukte auf Bekleidungsebene als OEKO-TEX® zertifiziert gekennzeichnet, ein Anstieg von 70 % im Jahr 2019. Dies bedeutet, dass das Produkt frei von schädlichen Chemikalien und sicher für den menschlichen Gebrauch ist. Wir streben an, alle unsere Produkte auf Bekleidungsebene zertifizieren zu lassen und arbeiten kontinuierlich daran, dieses Ziel zu erreichen.
OEKO-TEX® Standard 100 ist ein weltweit führendes Label für schadstoffgeprüfte Textilprodukte. Bei unseren OEKO-TEX-zertifizierten Produkten auf Bekleidungsebene bedeutet dies, dass jede Komponente im Kleidungsstück, ob groß oder klein, garantiert die Anforderungen des OEKO-TEX® Standards 100 Produktklasse II erfüllt.
Chemikalienverordnung
Zusätzlich zu OEKO-TEX und unserem RSL führen wir mit unserem Partner SGS, dem weltweit führenden Unternehmen für Inspektionen, Verifizierungen und Tests, ein Chemical Compliance Programm durch. Ziel des Programms ist es, uns bei der Erstellung von maßgeschneiderten Prüfpaketen zu unterstützen, die auf unsere Branche und Produkte abgestimmt sind.
Mit dem 2016 gestarteten Programm übernehmen wir Verantwortung dafür, das Bewusstsein unserer Lieferanten im Bereich des Chemikalienmanagements zu schulen und, um die Transparenz in ihrer eigenen Lieferkette zu erhöhen. Die Prüfung von Rohstoffen und Fertigerzeugnissen des Kernsortiments wird kontinuierlich durchgeführt und die Testergebnisse werden überprüft.

Qualitäts- und Umwelt-ISO-Normen
Fristads ist nach den internationalen Normen ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert, die seit 1999 Teil unserer täglichen Arbeit sind. Sie verlangen, dass wir systematisch an Verbesserungen hinsichtlich unserer Produkte, der Produktion und der Minimierung unserer Umweltauswirkungen arbeiten.
I ISO 9001: 2015 stellt die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt, was im Einklang mit den Schwerpunktbereichen von Fristads steht. Das bedeutet, dass wir bei allem, was wir tun, danach streben, Qualität und effektive Prozesse für die Entwicklung und Herstellung unserer Produkte zu schaffen, mit dem Ziel, unsere Kunden zufrieden zu stellen.
Laden Sie das ISO 9001-Zertifikat hier herunter.
Für I ISO 14001: 2015 ist die Lebenszyklusperspektive ein wichtiger Aspekt. Dies ist etwas, das wir als einen natürlichen Teil unseres Geschäfts integriert haben. Das bedeutet, dass diese Norm die Anforderungen dafür festlegt, wie wir systematisch arbeiten, um die Auswirkungen unserer Tätigkeit auf die Umwelt zu begrenzen.
Laden Sie das ISO 14001-Zertifikat hier herunter..
Mehr Themen:
Unser Versprechen
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie trägt zur Veränderung bei und inspiriert andere, ihr zu folgen.