
5 Tipps für angehende Angler
Wenn Sie mit dem Angeln beginnen möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, lesen Sie unsere 5 Tipps, mit freundlicher Genehmigung des ehemaligen Sportfish Master-Gewinners Fredrik Aremyr.
1. Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend.
Viele Fischer kleiden sich in sperrige Floating-Anzüge, aber Fredrik zieht es vor, leichte Shell-Kleidung zu tragen. 90 Prozent der Zeit. Gute Outdoor-Kleidung ist winddicht, schnell trocknend und atmungsaktiv. Das Drei-Schichten-Prinzip ist auch Ihr bester Freund, denn es macht es einfach, sich anzupassen, wenn sich das Wetter schnell ändert. Beginnen Sie mit einer Grundschicht, arbeiten Sie sich dann mit einer isolierenden Mittelschicht und einer wetterfesten Außenschicht vor. Je kälter die Jahreszeit, desto wärmer müssen die Schichten sein. Im Sommer sollten Sie den Sonnenschutz nicht vergessen.
2. Lassen Sie sich beraten.
Immer mehr Menschen kaufen online ein, aber für angehende Angler sind lokale Angelgeschäfte der beste Ort, um anzufangen. In einem physischen Geschäft können Sie Fragen stellen und die Ausrüstung anfassen. Das Personal kann Sie zu der Ausrüstung führen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und verfügt oft über eine Fülle von Informationen über die örtlichen Angelgewässer. Sie können auch Ratschläge von anderen Menschen, die in der Gegend fischen, die Sie planen, zu gehen oder überprüfen, was Angeln Profile darüber auf sozialen Medien schreiben.

3. Kaufen Sie nicht die billigste Ausrüstung oder Kleidung.
Angelausrüstung gibt es in allen Preiskategorien und Sie müssen sicher nicht die teuersten Sachen kaufen, um mit dem Sport erfolgreich zu sein. Aber widerstehen Sie der Versuchung, die billigste Ausrüstung oder Angelbekleidung zu kaufen. Sie geht in der Regel leicht kaputt und führt nur zu Frustration und Enttäuschung.
4. Lernen Sie durch Versuch und Irrtum
Beginnen Sie mit dem Angeln in lokalen Gewässern, mit denen Sie vertraut sind, und erweitern Sie von dort aus. Lernen Sie den Ort kennen, indem Sie ihn oft besuchen und zu verschiedenen Tageszeiten, in verschiedenen Bereichen und mit verschiedenen Ködertypen angeln. Wenn ein schnellerer Köder nicht gut ankommt, wechseln Sie zu einem, der sich langsamer im Wasser bewegt. Wenn das besser funktioniert, probieren Sie andere Köder mit ähnlichen Eigenschaften aus.
5. Vergessen Sie nicht, Kaffee mitzubringenc
Müssen wir noch mehr sagen?

Story: Hechtträume
Während des Arbeitstages führt Fredrik Aremyr ein kleines Familienunternehmen. In seiner Freizeit sucht er die Stille woanders - in der Natur, am liebsten in seinem Boot.
Wie man die beste Angelbekleidung wählt
Sie müssen definitiv nicht die teuerste oder technischste Kleidung kaufen, um das Angeln zu genießen, aber es ist wichtig, warm und trocken zu bleiben, während Sie auf den großen Fang warten.