Wie man die beste Angelbekleidung wählt

Wenn Sie ein erfahrener Angler sind, wissen Sie, dass es eine Fülle von Angelbekleidungsmarken auf dem Markt gibt, die von den absoluten Basics bis hin zu hochspezialisierter Ausrüstung alles anbieten. Wenn Sie neu in diesem Sport sind, kann es sich wie ein Dschungel anfühlen. Aber brauchen Sie das alles?  

Wenn Sie ein erfahrener Angler sind, wissen Sie, dass es eine Fülle von Angelbekleidungsmarken auf dem Markt gibt, die von den absoluten Basics bis hin zu hochspezialisierter Ausrüstung alles anbieten. Wenn Sie neu in diesem Sport sind, kann es sich wie ein Dschungel anfühlen. Aber brauchen Sie das alles?  

Fangen wir einfach damit an, dass es mit Angelbekleidung wie mit vielen anderen Outdoor-Ausrüstungen ist - der Himmel ist die Grenze. Sie müssen definitiv nicht die teuerste oder technischste Kleidung kaufen, um das Angeln zu genießen, aber warm und trocken zu bleiben, während Sie auf den großen Fang warten, ist der Schlüssel. Ihre Kleidung hängt auch von der Art des Angelns ab. Zum Beispiel erfordert das Fliegenfischen in Flüssen Wathosen, die normalerweise aus wasserdichtem Neopren bestehen. Für das Hochseeangeln sind wasserdichte Angelhosen oder Latzhosen aus PVC in der Regel die beste Wahl, da sie Sie sowohl vor schlechtem Wetter als auch vor der Gischt der Wellen schützen.

Das Schichtenprinzip

Während Sie beim Angeln immer auf schlechtes Wetter vorbereitet sein sollten, reicht legere Angelkleidung in der Regel aus, wenn Sie nur von einem Steg oder von einem Boot auf einem Süßwassersee angeln. Denken Sie an bequeme, atmungsaktive und flexible Kleidung. Die Verwendung des Schichtenprinzips hilft Ihnen, sich auf plötzliche Wetteränderungen vorzubereiten und schützt Sie vor Kälte, Wind und Regen.

Basisschichten fürs Angeln

Die Grundschicht transportiert Feuchtigkeit von der Haut weg und hält Sie beim Angeln trocken und komfortabel. Basisschichten aus einer leichten, synthetischen Faser wie Polyester sind perfekt für kühle Tage am Wasser, während an den kältesten Angeltagen eine Basisschicht aus Mikrofleece oder Merinowolle für zusätzliche Wärme sorgen kann. Wollsocken halten Ihre Füße ebenfalls warm und trocken.

Mittlere Schichten fürs Angeln

Der Hauptzweck der mittleren Schicht ist die Isolierung, indem sie Lufttaschen in der Nähe Ihres Körpers einschließt. Ein Fleece-Hoodie oder eine Fleece-Jacke eignen sich hervorragend als mittlere Schicht an kühlen Tagen am Wasser. Wenn Sie jedoch Eisfischen wollen, sollten Sie sich für eine leichte Jacke mit synthetischer Füllung entscheiden, zum Beispiel Primaloft®. Der Vorteil von synthetischem Material ist, dass es im Gegensatz zu Daunen seine wärmenden Eigenschaften auch bei Nässe beibehält. Für Ihre Beine eignet sich eine Jogginghose als isolierende Zwischenschicht.

Außenschichten zum Angeln = Wetterschutz

Die äußere Schicht ist wahrscheinlich der wichtigste Teil Ihres Angeloutfits, da sie vor dem Wetter schützt. Im Sommer wird eine dünne, atmungsaktive Regenjacke  ausreichen, um Wind oder einen plötzlichen Regenschauer abzuhalten. Wenn die Temperaturen sinken, benötigen Sie möglicherweise eine isolierte Jacke für zusätzliche Wärme. Eine gute Anglerjacke ist aus strapazierfähigen Materialien gefertigt und verfügt über eine wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Membran, wie Gore-Tex oder Airtech®. Kombinieren Sie sie mit einer wasserdichten Shell-Hose oder einer wasserabweisenden Outdoor-Hose.

Story: Hechtträume

Während des Arbeitstages führt Fredrik Aremyr ein kleines Familienunternehmen. In seiner Freizeit sucht er die Stille woanders - in der Natur, am liebsten in seinem Boot.

Mehr lesen >

5 Tipps für angehende Angler

Wenn Sie mit dem Angeln beginnen möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, lesen Sie unsere 5 Tipps, mit freundlicher Genehmigung des ehemaligen Sportfish Master-Gewinners Fredrik Aremyr.

Mehr lesen >